Russische Wissenschaftler verfeinern die Arbeit der "Weltraumuhr", um das Alter von Himmelskörpern zu bestimmen

GEOKHI RAS hat das primäre Isotopenverhältnis für die Kosmochronologie bestimmt
Russische Wissenschaftler des nach V.I. benannten Instituts für Geochemie und analytische Chemie haben ein Werkzeug zur Datierung der frühesten Ereignisse im Sonnensystem genauer entwickelt. Wernadski-Institut für Geochemie und Analytische Chemie der Russischen Akademie der Wissenschaften (GEOKHI) mit ihren ausländischen Kollegen. Dieses Werkzeug ist ein kurzlebiges Isotop von Aluminium – 26Al. Ein Artikel dazu wurde kürzlich in der Zeitschrift Geochemica et Cosmochimica Acta veröffentlicht.

Testbanner unter dem Titelbild
Das russische Ministerium für Bildung und Wissenschaft berichtete MK über die Arbeit der Mitarbeiter des Labors für Meteoritik und Kosmochemie des Geochemischen und Analytischen Instituts, der Smithsonian Institution und der University of Hawaii (USA).
Gegenstand der Forschung der Wissenschaftler waren Meteoriten – kohlige Chondriten, insbesondere einer davon, der in der Westsahara gefunden wurde, und ein weiterer Chondrit – Efremovka – in Kasachstan. Solche Meteoriten selbst gelten als primitive protoplanetare Materie. Die Chondriten selbst enthalten jedoch Einschlüsse einer noch älteren Substanz – feuerfeste Calcium-Aluminium-Einschlüsse. Dabei handelt es sich um Reste der Primärsubstanz, die entstand, als die protoplanetare Wolke noch in der Nähe der Sonne rotierte. Diese Substanz kann den Forschern zufolge Aufschluss über viele Ereignisse geben, die damals stattfanden.
Der Mechanismus selbst – das Kosmochronometer – nutzt den Halbwertszeitmechanismus des Isotops Aluminium-26 (26Al). Sie beträgt 700.000 Jahre, was auf planetarischer Ebene als kurzer Zeitraum gilt. Während dieser Zeit wird die Hälfte des Aluminium-26 in Magnesium-26 umgewandelt.
Als Ausgangspunkt für eine mögliche Datierung früher Objekte im Sonnensystem nehmen Wissenschaftler jene Einschlüsse, bei denen das primäre Verhältnis der Aluminiumisotope mit einer gleichmäßigen Verteilung von 26Al in der protoplanetaren Substanz zuverlässig bestimmt werden kann.
Referenz "MK". Ein Isotop ist eine Art chemisches Element. Obwohl alle Isotope die gleiche Anzahl an Protonen im Atomkern haben (dieselbe Ordnungszahl), kann die Anzahl der Neutronen in diesem Kern unterschiedlich sein.
mk.ru